z-logo
open-access-imgOpen Access
Zum Informationswert der deutschen und tschechischen Satzspitzen.
Author(s) -
Hana Peloušková
Publication year - 2017
Publication title -
brünner hefte zu deutsch als fremdsprache
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2695-1614
pISSN - 1803-4411
DOI - 10.5817/bhdf2017-1-2-99
Subject(s) - humanities , philosophy , physics , political science , chemistry
Der Artikel stellt den zweiten Teil einer kontrastiven Teilstudie zum Thema Satzgliedstellung und funktionale Satzperspektive dar. Die Untersuchungen stützen sich auf authentische Belege aus dem tschechisch-deutschen Parallelkorpus InterCorp. Im ersten, einleitenden Teil der Teilstudie wurden Elemente untersucht, die die deutschen und tschechischen Satzspitzen besetzen. Es wurde ihre Frequenz festgestellt und die sich daraus ergebenen Werte wurden für beide Sprachen verglichen. Die daran anschließende Untersuchung konzentriert sich auf den Informationswert der an der Satzspitze stehenden Satzelemente in den beiden Sprachen. Es werden deutsche und tschechische grammatische („fixe“), thematische und rhematische Satzspitzen beschrieben und verglichen. Die Ergebnisse der geplanten kontrastiven Untersuchungen sollen eine theoretische Basis für sprachdidaktische Empfehlungen für die Behandlung der Satzgliedstellung und der funktionalen Satzperspektive auf verschiedenen Niveaus des Fremdsprachenunterrichts schaffen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here