
Verfahren der Texterschließung und Interpretation gezeigt an der Geschichte von Michael Ende Das Haus an der Peripherie.
Author(s) -
Pavel Váňa
Publication year - 2011
Publication title -
brünner hefte zu deutsch als fremdsprache
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2695-1614
pISSN - 1803-4411
DOI - 10.5817/bhdf2011-1-2-91
Subject(s) - humanities , philosophy
Dieser Artikel will anhand der Geschichte von Michael Ende Das Haus an der Peripherie einige Konzepte zum sowohl rezeptionsorientierten als auch handlungs- und projektorientierten Literaturunterricht veranschaulichen. Im ersten Teil werden dabei allgemeine theoretische Überlegungen zu den einzelnen Verfahren einer Texterschließung und Interpretation dargelegt, während der zweite Teil über konkrete, am Text verankerte Methoden referiert.