z-logo
open-access-imgOpen Access
Die Dedikation einer Statue Plinius D. J. durch die Vercellenses: zu CIL V 5667
Author(s) -
Werner Eck
Publication year - 2017
Publication title -
acta musei napocensis. i prehistory-ancient history-archaeology
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2734-4487
pISSN - 1454-1513
DOI - 10.54145/actamn.i.54.06
Subject(s) - humanities , philosophy
"Der kurze Beitrag zeigt, dass die Inschrift unter einer Ehrenstatue, die die Bürger von Vercellae Plinius d. Jüngeren aufstellten (CIL V 5667), einen vollen cursus honorum enthielt, in dem die Ämter als Prätor und Volkstribun nicht gefehlt haben. Möglicherweise handelte es sich um eine statua equestris, die vielleicht auf einem Landgut des Senators errichtet wurde."

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here