
Energiespar-Contracting in der Landesbibliothek
Author(s) -
Andreas Böllinger
Publication year - 2006
Publication title -
wlb-forum
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2747-7290
pISSN - 1615-3820
DOI - 10.53458/wlbf.v8i2/3.428
Subject(s) - humanities , political science , art
Wohl kaum einem Mitarbeiter der Württembergischen Landesbibliothek wird es entgangen sein: in der Haustechnik wird kräftig gebaut. Im Frühjahr und Sommer wurden die Klimaanlagen und die Heizung umfassend saniert. Zurzeit läuft der Austausch der Kältemaschinen, die im Hochsommer mit Totalschaden den Dienst quittierten. Gleichzeitig sind die Fassadensanierung und die Erneuerung des Sonnenschutzes in vollem Gange. Und für nächstes Jahr ist geplant, die Fenster in der Halle auszutauschen. Vieles von dem, was jetzt erneuert wird, stammt noch aus den 60er Jahren, als die Landesbibliothek gebaut wurde. Mangelnde Betriebssicherheit, steigende Wartungs- und Instandsetzungskosten und nicht zuletzt ein unnötig hoher Energieverbrauch zwingen dringend zum Handeln.