z-logo
open-access-imgOpen Access
Bilinguale Lyrik eines Esslinger Humanisten
Author(s) -
Christian Herrmann
Publication year - 2016
Publication title -
wlb-forum
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2747-7290
pISSN - 1615-3820
DOI - 10.53458/wlbf.v18i2.319
Subject(s) - art , philosophy , humanities
Der Südwesten brachte mit Johannes Reuchlin (1455-1522) und Philipp Melanchthon (1497-1560) zwei der bekanntesten humanistischen Gelehrten hervor. Mit ihnen verband sich ein Netzwerk philologisch interessierter Personen. Gemeinsames Anliegen war der Rekurs zu den antiken Quellen („Ad fontes“), sowohl was die Philosophie als auch was insbesondere die Sprachen anging.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here