z-logo
open-access-imgOpen Access
Lesson Study wird digital
Author(s) -
Michaela Tscherne,
Sabine Zenz,
Claudia Mewald
Publication year - 2022
Publication title -
#schule verantworten
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2791-4046
DOI - 10.53349/sv.2022.i1.a154
Subject(s) - political science , humanities , erasmus+ , art , the renaissance , art history
In diesem Beitrag wird ein im Rahmen des Erasmus+ Projekts LS4VET (Lesson Study for Vocational Education and Training) entwickelter Online-Kurs vorgestellt, der dazu beitragen soll, die Lesson Study-Praxis im Bereich der Berufsbildung zu implementieren und so die Qualität der Lehr- und Lernprozesse in der beruflichen Bildung kontinuierlich zu verbessern. Lesson Study (LS) basiert auf der professionellen Kollaboration von Lehrkräften mit dem Ziel, das Lernen von Schüler*innen zu studieren und zu verbessern, was auch zur Weiterentwicklung der pädagogisch-didaktischen Kompetenzen der Lehrenden führt. Im Kontext von Schulentwicklung und Führung leistet der Lesson Study-Ansatz einen wichtigen Beitrag zur systematischen Qualitätsentwicklung und -sicherung und stellt eine wirksame Personalentwicklungsmaßnahme dar.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here