
Wird jetzt alles anders?! Corona und der veränderte Blick auf Schule
Author(s) -
Frank Brückel,
Tatiane Staub,
Andréa Parisi Kern,
Katharina Ganz
Publication year - 2021
Publication title -
#schule verantworten
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2791-4046
DOI - 10.53349/sv.2021.ia0.a17
Subject(s) - political science , humanities , art
Bereits während des Lockdowns im Frühjahr 2020 entschieden sich die Stadt und die Pädagogische Hochschule Zürich mit dem Projekt „Zürcher Evaluation Fernlernen – Digital zu Hause und doch Schule“ Erfahrungen zur Phase der Schulschliessung einzuholen und auszuwerten. Ziel des Projekts war es, Erkenntnisse für ein Konzept zur Qualitätsentwicklung nutzen zu können. Die Datenerhebung wurde in vier Teilprojekten abgeschlossen, die sich inhaltlich ergänzten: In einem ersten Teilprojekt wurde ein Webinar für Führungspersonen konzipiert und durchgeführt, das zweite war eine Onlinebefragung von Schulleitenden, Lehrpersonen und weiteren schulischen Mitarbeitenden, Eltern und Schüler*innen ab der 5. Klasse, im dritten Teilprojekt wurden in Schulteams die Fernlernerfahrungen aufgearbeitet und im vierten wurden Schüler*innen befragt. Der folgende Beitrag zeigt anhand des ersten Teilprojekts auf, wie Leitungspersonen in die Datenerhebung und -auswertung einbezogen wurden und welche Hauptergebnisse am Ende des Projekts stehen.