z-logo
open-access-imgOpen Access
Natur & Kultur IV
Author(s) -
Carmen Sippl
Publication year - 2021
Publication title -
#schule verantworten
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2791-4046
DOI - 10.53349/sv.2021.i3.a133
Subject(s) - humanities , philosophy
Welche Signale der Hoffnung kann Schule in der Klimakrise setzen? Eine Studie des Instituts für Jugendkulturforschung hat gezeigt, dass 11- bis 18-Jährige sich mehr Beschäftigung damit in der Schule wünschen, aber auch, wie stark sich Klimasorge und Klimaangst emotional auswirken. Das Anthropo­zän kann als wissenschaftliches und als kulturelles Konzept einen impulsgebenden Denkrahmen für die fächerübergreifende, faktenorientierte Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Klima und Umwelt bieten. Naturerleben als Primärerfahrung spielt dabei ebenso wie der kreative Zugang über Literatur, Musik, Kunst eine bedeutsame Rolle. Mitverantwortliches Schulleitungshandeln schafft dafür Rahmen­bedingungen als zentrale Gelingensbedingungen und öffnet Schule für den gesellschaftlichen Diskurs um Zukunftsfragen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here