z-logo
open-access-imgOpen Access
Natur & Kultur III
Author(s) -
Carmen Sippl
Publication year - 2021
Publication title -
#schule verantworten
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2791-4046
DOI - 10.53349/sv.2021.i2.a80
Subject(s) - political science , humanities , art
Wasser ist immer gleich viel – so lautet die Grundformel, die wir über den Wasserkreislauf auf dem Planeten Erde lernen. Aber ist Wasser immer gleich viel wert? ‚Jeder Tropfen zählt‘ ist eine Redewen­dung, die sowohl den materiellen als auch den immateriellen Wert des Wassers umfasst. Die Verein­ten Nationen haben für die Jahre 2018 bis 2028 die „Water Action Decade“ ausgerufen, mit einem alarmierenden Auftrag: eine globale Wasserkrise abzuwenden. Im Zentrum steht Nachhaltigkeitsziel Nr. 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen. Dieser Beitrag beleuchtet Möglichkeiten der kultu­rellen Bildung, als Beitrag zur UN-Dekade den Wert des Wassers in Schulprojekten zu fokussieren. Denn nicht nur jeder Tropfen, auch jeder Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zählt. Statt Krisenmodus und Katastrophenszenarien steht dabei der kreative Prozess der Wertschöpfung auf dem Weg zur Wertschätzung im Mittelpunkt.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here