z-logo
open-access-imgOpen Access
Co-Enrollment in Österreich
Author(s) -
Silvia Kramreiter,
Marie Gitschthaler,
Lydia Fenkart,
Almuth Paier,
Andreas Wächter
Publication year - 2022
Publication title -
rande source
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2313-1640
DOI - 10.53349/resource.2022.is22.a1022
Subject(s) - humanities , philosophy
Im Zentrum des Forschungsprojektes steht das bilinguale Schulmodell Pfeilgasse, das vor 10 Jahren in Wien gegründet wurde. Die Pfeilgasse bietet eine inklusive Lernumgebung, in der taube und gebärdensprachige sowie hörende Schüler*innen über den gesamten Pflichtschulbereich hinweg gemeinsam lernen – arrangiert über vielfältige Unterrichtsmethoden, Lernmaterialien und Medien. Darüber hinaus zeichnet sich die Pfeilgasse durch ein diverses Lehrer*innenteam aus, in dem hörende und taube Lehrende den Unterricht gemeinsam planen, durchführen und in beiden Sprachen (ÖGS und Deutsch) gleichwertig kommunizieren und lehren. 

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here