z-logo
open-access-imgOpen Access
SpraBiLaPrim: „Sprachliche Bildung als durchgängiges Prinzip im Studium für das Lehramt Primarstufe“ – Phase 1
Author(s) -
Brigitte Sorger,
Marina Camber,
Petra Koder,
Doris Kurtagic-Heindl,
Linda Wöhrer
Publication year - 2022
Publication title -
rande source
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2313-1640
DOI - 10.53349/resource.2022.is22.a1018
Subject(s) - bildung , political science , humanities , philosophy
Der Beitrag diskutiert die ersten Ergebnisse eines Forschungsprojektes an den drei Pädagogischen Hochschulen des Verbundes Nord-Ost, das die Umsetzung von Durchgängiger Sprachlicher Bildung in der Hochschullehre der Primarstufenlehrer*innenausbildung untersucht. Ausgehend von der Annahme, dass in der Ausbildung das spätere Lehrverhalten durch Erfahrungen und Vorbildwirkung besonders geprägt wird, fokussiert die Studie in der hier dargestellten Phase 1 (Fragebogenerhebung mit Likert-Skala) auf die Haltungen der Hochschullehrenden und ihr methodisches Wissen in Bezug auf die bildungssprachliche Begleitung der Studierenden. Die Ergebnisse zeigen, dass Hochschullehrende ein hohes Bewusstsein für die Rolle der Sprache beim Bildungserfolg haben und sprachliche Aspekte in allen Ausbildungsbereichen berücksichtigt sehen wollen. Die konkrete Umsetzung in allen Bereichen ergibt allerdings ein wesentlich diverseres Bild und zeigt auf, dass speziell konkretes methodisches Wissen zur Verankerung von Durchgängiger Sprachlicher Bildung in der Hochschullehre noch einer breiteren Diskussion und Bewusstmachung an den Pädagogischen Hochschulen bedarf.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here