z-logo
open-access-imgOpen Access
Naturlyrik intermedial
Author(s) -
Carmen Sippl,
Karin Tengler
Publication year - 2022
Publication title -
rande source
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2313-1640
DOI - 10.53349/resource.2022.is22.a1009
Subject(s) - humanities , poetry , art , literature
Lassen sich Kinder für Naturlyrik begeistern? Kann Naturlyrik dabei helfen, ökologisches Bewusstsein zu fördern? Wie lassen sich literarisches Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung dabei miteinander verbinden? In einem Seminar mit Studierenden im Schwerpunkt Kulturpädagogik der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich wurde das didaktische Potenzial von Poetry Clips in der Primarstufe erkundet. Die Begleitforschung, ausgehend von den eingangs genannten Fragen, richtet den Blick auf transformative Lernprozesse, die durch den Einsatz von Poetry Clips initiiert werden können. Wissenspoetologische Aspekte im Kontext des Anthropozän-Konzepts finden dabei besondere Berücksichtigung. Die Ergebnisse werden in diesem Beitrag in Form eines Medienkonzepts für die kulturökologische Literaturdidaktik vorgestellt, das Naturbegegnung auf dem Wege literarästhetischer und intermedialer Auseinandersetzung ermöglichen will.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here