
Erfahrungen mit Achtsamkeit in der Schule
Author(s) -
Michael Nader,
Susanne Schirgi
Publication year - 2022
Publication title -
rande source
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2313-1640
DOI - 10.53349/resource.2022.is22.a1004
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Professionelles Lehrerinnen*innenhandeln inkludiert seit langer Zeit den verantwortungsvollen Umgang mit (humanen) Ressourcen, sowohl auf inter-, als auch auf intrapersoneller Ebene. Eine mögliche Theorie, diese Nachhaltigkeit im schulischen Alltag zu sichern ist die Praxis der Achtsamkeit,, welche bereits seit über zwei Jahrtausenden Teil der buddhistischen Traditionen Asiens bekannt ist. In den vergangenen Jahren haben Achtsamkeitskonzepte nun auch Einzug in die institutionellen pflichtschulischen Einrichtungen gefunden. Das projektierte Forschungsprojektvorhaben im Kontext des Forschungsschwerpunktes der KPH Wien/Krems zu den SDGS soll erheben, welche Konzepte und Erfahrungen Primarstufenstudierende von dieser Theorie haben und wie Sie gedenken, diese in ihren zukünftigen Unterricht einfließen zu lassen.