z-logo
open-access-imgOpen Access
Entwicklungspotenzial im Kunstunterricht sowie in der Lehrerausbildung
Author(s) -
Katinka Szettele,
Heidelinde Balzarek
Publication year - 2021
Publication title -
rande source
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2313-1640
DOI - 10.53349/resource.2021.i16.a996
Subject(s) - humanities , political science , art
In der vorliegenden Studie wird auf das Thema Förderung des kreativen Potenzials im schulischen Kontext eingegangen. Es wird über den Einsatz kreativitätsfördernder Methoden sowie Einstellungen von Lehrpersonen gegenüber Kreativität anhand jüngster Forschungsergebnisse diskutiert. Im weiteren Teil der Studie wird auf den Kreativitätsbegriff des Lehrplans bzw. im fachdidaktischen Diskurs reflektiert und die Relation von Kunst und Kreativität als eine Resonanzbeziehung dargestellt. Das Entwicklungspotenzial im Kunstunterricht wird am Beispiel einer Online-Werkstattarbeit präsentiert, die in einer partnerschaftlichen Kooperation zweier Ausbildungsinstitutionen (Pädagogische Hochschule Niederösterreich und Eötvös-József-Hochschule Baja, Ungarn) im Studienjahr 2020/2021 verwirklicht wurde. Zum Abschluss werden sowohl die pädagogisch-praktischen Ansätze zur Kreativitätsförderung von Hochschulstudierenden in Ungarn als auch Ergebnisse der mit dem Instrument TSD-Z durchgeführten Untersuchung vorgelegt.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here