z-logo
open-access-imgOpen Access
"Tenacious natives of Hindoostan"
Author(s) -
Tihomir Popović
Publication year - 2021
Publication title -
die musikforschung/die musikforschung
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.101
H-Index - 4
ISSN - 0027-4801
DOI - 10.52412/mf.2016.h2.395
Subject(s) - humanities , art
Der im 19. Jahrhundert gipfelnde Prozess der kolonialen Machtentfaltung Großbritanniens auf dem indischen Subkontinent ging mit der Entfaltung eines auf Indien bezogenen kolonialen Diskurses einher, der inzwischen zum Thema einer beinahe unüberschaubaren Menge von Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der Postkolonialen Studien geworden ist. Auch auf der Ebene der Musik und des Musikschrifttums blieb das britische Indienbild in den letzten Jahrzehnten im englischsprachigen Raum nicht unbeachtet. Unter den diesem Thema gewidmeten Studien behandeln allerdings die meisten in erster Linie die Musik, nicht das Musikschrifttum. Auf diesem Gebiet ist vor allem auf Bennett Zons ideengeschichtliche Monographie zur Repräsentation nichtwestlicher Musik im Großbritannien des 19. Jahrhunderts hinzuweisen. Eine kritische Analyse des kolonialen Diskurses in Bezug auf das britische Musikschrifttum blieb jedoch weitgehend aus. Diesem Desiderat widmet sich der vorliegende Beitrag.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here