z-logo
open-access-imgOpen Access
Nur Briefe berühmter Komponisten?
Author(s) -
Thekla Kluttig
Publication year - 2021
Publication title -
die musikforschung/die musikforschung
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.101
H-Index - 4
ISSN - 0027-4801
DOI - 10.52412/mf.2013.h4.134
Subject(s) - humanities , philosophy , physics , art
Die quantitativ wie qualitativ bedeutendste Überlieferung der vielfältigen Unterlagen aus Musikverlagen befindet sich im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig. Hier ist in 17 Beständen das Archivgut von 21 Musikverlagen enthalten. Es werden Gründe erörtert, warum diese Quellen in vielen musikwissenschaftlichen Forschungsinstitutionen kaum bekannt sind, obwohl sie weitgehend schon seit Jahrzehnten der Forschung zur Verfügung stehen. Die Bestände der Verlage Breitkopf & Härtel und C. F. Peters aus dem Überlieferungszeitraum 1800 bis 1948/49 werden ausführlicher vorgestellt, um einen Eindruck von der möglichen Relevanz dieser "Überreste" für musikwissenschaftliche Fragestellungen zu ermöglichen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here