z-logo
open-access-imgOpen Access
Mathematik im Abschnitt „recreio“ (Pause) der Zeitschrift O Echo, herausgegeben von Colegio Anchieta aus Porto Alegre/RS
Author(s) -
Silvio Luiz Martins Britto,
Malcus Cassiano Kuhn,
Arno Bayer
Publication year - 2021
Publication title -
perspectiva
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2175-795X
pISSN - 0102-5473
DOI - 10.5007/2175-795x.2021.e70240
Subject(s) - humanities , philosophy , art
Der Artikel analysiert die Ausgaben der Zeitschrift O Echo, mit Betonung auf denmathematischen Kenntnissen im Abschnitt „Recreio“, die von 1914 bis 1933 existierte. Dadas Thema Teil der Geschichte des Mathematikunterrichts in Rio Grande do Sul ist, wirddiese qualitative und dokumentarische Studie von der Kulturgeschichte unterstützt, um dieAusgaben der Zeitschrift, herausgegeben von Colegio Anchieta aus Porto Alegre, zuanalysieren. Das Zielpublikum war die Schulgemeinschaft und die brasilianischkatholische Jugend. Die Idee war, etwas einzufügen, das alle Stimmen für das Leben derlernenden Jugendlichen durch Texte, Geschichten, Informationen und Kuriositäten mitBetonung auf moralischen und religiösen Aspekten und Bildung im Allgemeinenhervorhebt. Im Abschnitt „Recreio“ überwiegen Rätsel und Probleme. MathematischeKenntnisse in Bezug auf Arithmetik, Geometrie und Algebra wurden beobachtet.Numerische Quadrate, einige dieser magisch, Kuriositäten im Zusammenhang mitOperationen mit natürlichen Zahlen, Probleme mit Brüchen, Gleichungen und linearenSystemen, Folgen, Möglichkeiten und logisches Denken sowie Herausforderungen mitElementen und Eigenschaften flacher geometrischer Formen wurden gefunden. Auf dieseWeise versuchten die Herausgeber der Zeitschrift O Echo, das Interesse und die Neugierder lernenden Jugendlichen in ihrer Freizeit zu wecken und zur Verbreitung der Zeitschriftund zur Ausbildung der katholischen Jugend in den Schulen beizutragen, in denen sieverbreitet wurde.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here