z-logo
open-access-imgOpen Access
Stalno izobraževanje učiteljev in učiteljic nemščine kot del vseživljenjskega učenja
Author(s) -
Brigita Kosevski Puljić
Publication year - 2010
Publication title -
vestnik za tuje jezike
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2350-4269
pISSN - 1855-8453
DOI - 10.4312/vestnik.2.119-133
Subject(s) - physics , humanities , art
Lehrerfortbildung bedeutet lebenslanges Lernen im Sinne der professionellen Ent wicklung, die auf den neuen Erkenntnissen der Autonomie vom offenen fachlichen Pro fessionalismus beruht. Der Fortbildungszweck ist vor allem das Verfolgen der fachlichen Entwicklung, der Lernerbedürfnisse und der Neuigkeiten auf dem Gebiet der Lehr und Lernansätze. Der Schwerpunkt sollte vor allem auf Lehr und Lernprozesse gesetzt wer den, wobei die Lehrkräfte als Fachleute für den Unterricht mitmachen. Als solche können sie kritisch ihr Unterrichtswissen reflektieren. Der Wunsch nach einer institutionalisier ten Fortbildung ist bei den meisten Lehrkräften vorhanden, jedoch ist er leider aus nicht immer zweckmäßigen Systemlösungen finanziell und zeitlich begrenzt.Im Beitrag werden einige aus einer Evaluation stammenden Äußerungen der DaF Lehrkräfte über die Fortbildung kommentiert. Daraus kann man unter anderem auch erschließen, dass die Fortbildung einige Veränderungen in ihrer Struktur und den Wir kungsweisen benötigt

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here