
Wilmesau/Wilamowice – die noch existente Sprachinsel im schlesisch-kleinpolnischen Grenzraum und die Legende über ihren niederländischen Ursprung
Author(s) -
Grzegorz Chromik
Publication year - 2020
Publication title -
linguistica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.134
H-Index - 1
eISSN - 2350-420X
pISSN - 0024-3922
DOI - 10.4312/linguistica.60.2.45-63
Subject(s) - art , humanities
Im Süden Polens liegt die Kleinstadt Wilamowice, deutsch Wilmesau, deren Einwohner einen germanischen Dialekt sprechen. Es handelt sich um eine schlesische Mundart des Deutschen aus der Gruppe der ostmitteldeutschen Dialekte, aber die meisten Einwohner und fast alle Polen sind von der flämischen Herkunft ihrer mittelalterlichen Vorfahren überzeugt. Dieser Beitrag verfolgt das Ziel, zu prüfen, inwiefern die mythenumwobene flämische Herkunft der Wahrheit entspricht. Es reicht jedoch nicht, die Ähnlichkeit der dortigen Mundart mit der deutschen und niederländischen Standardsprache zu vergleichen, man muss tiefer in die Vergangenheit greifen und sie mit älteren Perioden des Deutschen, insbesondere des Deutschen in Schlesien vergleichen. Dieser Vergleich zeigt weitgehende Ähnlichkeiten, die natürlich gegenüber dem Niederländischen nicht vorhanden sind. Vor allem trennt die im Wilmesaurischen durchgeführte 2. Lautverschiebung diese Mundart vom Niederländischen, wenn auch der Durchführungsgrad insbesondere im Bereich der Verschiebung von p zu pf nicht so stark ist, wie in der deutschen Standardsprache (wilmesaurisch: töp ‘Topf‘, troppa ‘Tropfen‘, fund ‚Pfund‘). Der Mythos erweist sich als ein attraktiver, exotischer Mythos ohne jegliche wissenschaftliche Begründung. Mittlerweile ist man sogar bemüht, die Mundart als separate germanische Mikrosprache anerkennen zu lassen. Schade nur, dass dieser Dialekt vom Aussterben bedroht ist, da die Zahl der aktiven Sprecher zur Zeit circa zwanzig beträgt.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom