z-logo
open-access-imgOpen Access
Okkasionelle Lexik in medialen Texten : pragmalinguistisch Betrachtet am Beispiel der Textsorte Pressekommentar
Author(s) -
Vida Jesenšek
Publication year - 2002
Publication title -
linguistica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.134
H-Index - 1
eISSN - 2350-420X
pISSN - 0024-3922
DOI - 10.4312/linguistica.42.1.177-194
Subject(s) - humanities , philosophy
Der Beitrag behandelt am Beispiel der deutschsprachigen Presskommunikation theoretisch-methodologische Voraussetzungen pragmatisch orientierter Text- und Stilbeschreibung. So wird zunächt die Problematik des lexikalischen Okkasionalismus und seiner Definierbarkeit angesprochen, in einem nächsten Schritt ein pragmatisch orientiertes Modell zur Beschreibung und Analyse von Texten (Heusinger 1994) dargestellt und anschließend wird dieses modifiziert an drei ausgewählten Kommentartexten aus der deutschen überregionalen Presse angewandt, um zu zeigen, dass zum Erschließen des komplexen und vielfältigen funktional-stilistisch-pragmatischen Potentials okkasioneller Lexik eine aspektreiche, integrative, sogar interdisziplinäre Herangehensweise notwendig ist. Das angewandte Modell erweist sich dabei als geeignete methodologische Grundlage.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here