z-logo
open-access-imgOpen Access
Argumentellipse in der "weichen" Nachricht im Deutschen und im Slowenischen
Author(s) -
Uršula Krevs
Publication year - 1998
Publication title -
linguistica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.134
H-Index - 1
eISSN - 2350-420X
pISSN - 0024-3922
DOI - 10.4312/linguistica.38.1.233-245
Subject(s) - art , political science , humanities
Argumentellipsen werden in der sprachlichen Kommunikation ohne weiteres akzeptiert, obwohl sie allenfalls in gewissem Sinne wegen ihrer Elliptizität abweichend wirken. Im folgenden interessiert uns, wie die Argumentellipse als syntaktische Entität in den Text eingebettet wird und welche Funktionen sie ausübt. Unsere Aufmerksamkeit gilt bier der Textsorte "weiche" Nachricht, die als Abweichung des Grundmusters gilt. Um im Sprachenpaar Deutsch-Slowenisch die in dieser Textsorte realisierten Argumentellipsen vergleichen zu können, wurde die Homogenität in der Thematik angestrebt und die Texte aus dem gleichen Kommunikationsbereich gewählt. So wurden die Korpora zwei Zeitschriften, die sich mit der gleichen Sportart beschäftigen, entnommen: der deutschen Zeitschrift "Rotpunkt" und der slowenischen Zeitschrift  "Grif '.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here