z-logo
open-access-imgOpen Access
Armenische Grammatiker-duale
Author(s) -
Rüdiger Schmitt
Publication year - 1993
Publication title -
linguistica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.134
H-Index - 1
eISSN - 2350-420X
pISSN - 0024-3922
DOI - 10.4312/linguistica.33.1.209-220
Subject(s) - philosophy , humanities
Der erste Versuch zu einem systematischen Lehrbuch der Grammatik istim Abendland, wohl im 2. Jahrhundert v.Chr., von Aristarchs Schiller Dionysios, der gewohnlich "der Thraker" genannt wird, unternommen worden. Dessen als Ars grammatica bezeichnete Schrift, die als einziges der hellenistischalexandrinischen Werke philologischer Natur auf uns gekommen ist, hat nicht nur im griechischen Kulturkreis und im gesamten Abendland die Grammatiktradition und den GrammatikUnterricht auf zwei J ahrtausende hin beeinflußt, sondern ebenso auch im christlich gepragten Orient bei Syrern und, mehr noch, Armeniern.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here