
De S initiali ex St orta
Author(s) -
M Budimir
Publication year - 1972
Publication title -
linguistica
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.134
H-Index - 1
eISSN - 2350-420X
pISSN - 0024-3922
DOI - 10.4312/linguistica.12.1.15-16
Subject(s) - humanities , art
H. Frisk, Griech. et. Wörferbuch, II, 681, de Satyrorum hanc nobis etymologiam praebet: m. »Satyr«, meist im Plur. als Bez. mythischer Naturwesen, die zur Gefolgschaft des Dionysos gehören und oft in Bocksgestalt dargestellt werden.« Sed K.-H. Roloff de Satyrorum natura primigenia prorsus aliam opinionem protulit (Lexicon der alien Welt, 2707): »Satyrn und Silene, eine Schar ausgelassener, lüsterner Gesellen, die zum mythischen Ge folge (-+ Thiasos) des -+ Dionysos gehoren. Sie haben Menschengestalt, aber Pferdeschwanz und -ohren, oft auch Pferdehufe.«