
A kép-tudomány margójára
Author(s) -
Béla Bacsó
Publication year - 2013
Publication title -
studia litteraria
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2063-1049
pISSN - 0562-2867
DOI - 10.37415/studia/2013/52/4014
Subject(s) - philosophy , art , humanities
In der heutigen Lage der Kunstwissenschaft gibt es eine sehr lebendige Auseinandersetzung über die mögliche Verständigung des Bildes. „Why art history” war die wichtige Frage von Saxl und die Fragestellung bleibt bis heute auslegungsbedürftig. Einerseits stehen wir bis heute vor einer ausgedehnten Visualisierung der menschlichen Kultur, anderseits diese Tendenz ruft eine vielfältige und manchmal ausweglose Annäherung während der Verständigung des Erscheinenden hervor. Die Frage „Was ist ein Bild?” brachte mit sich eine wesentlich erneuerte Bildauslegung, in der mir weiterhin die hermeneutisch-phänomenologisch geprägten Auslegung bestimmend ist (Gadamer, Imdahl, Boehm). Meine kurze Darstellung erörtert die Vor- und Nachgeschichte der iconic turn und nimmt einen eindeutigen Bezug auf die Hermeneutik des Bildes.