z-logo
open-access-imgOpen Access
1968 und die Kritik der Kritik der Stadt: Anschlüsse und Verwerfungen.
Author(s) -
Johanna Hoerning
Publication year - 2018
Publication title -
sub\urban
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.135
H-Index - 7
ISSN - 2197-2567
DOI - 10.36900/suburban.v6i2/3.443
Subject(s) - humanities , philosophy , art , political science
Wie kann heute an die rund um 1968 geäußerte Kritik der Stadt angeschlossen werden? Gibt es gute Gründe, die für solche Anschlüsse sprechen bzw. was muss verworfen werden? Die in dieser s u b \ u r b a n-Debatte vereinten Beiträge, die sowohl in Bezug auf konkrete Architektur und Städtebau als auch auf theoretische Perspektiven auf Stadt die historische Kritik der 1960er und 1970er Jahre aufgreifen, suggerieren zu diesen Fragen durchaus unterschiedliche Antworten. Sie zeigen, dass die historische Aufarbeitung der 1960er und 1970er Jahre in Bezug auf die Kritik der Stadt noch Lücken hat, aber weisen auch auf Parallelen in konflikthaften Dynamiken hin, die für heute hinweisgebend sein können. Und die Beiträge belegen, in welch fundamentaler Weise unser Denken über Städte heute geprägt ist von den kritischen sozialpsychologischen und architekturtheoretischen, feministischen und marxistischen Auseinandersetzungen dieser Zeit.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here