z-logo
open-access-imgOpen Access
Eine shiny windows theory?
Author(s) -
AnnaLisa Müller
Publication year - 2018
Publication title -
sub\urban
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.135
H-Index - 7
ISSN - 2197-2567
DOI - 10.36900/suburban.v6i2/3.435
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Die Autor_innen Ray Forrest, Sin Yee Koh und Bart Wissink adressieren in ihrem Beitrag ein für die internationale Stadtforschung wichtiges Thema: die aktuell zu beobachtende Tendenz der sozialräumlichen Ausdifferenzierung in Städten, welche mit einer intensiver werdenden sozialen Ungleichheit und räumlichen Fragmentierung einhergeht. Empirischer Gegenstand ihrer Beobachtung ist die sozialräumliche Konzentration extrem reicher Menschen in urbanen Agglomerationen. Die Autor_innen formulieren ihre Beobachtung auf pointierte Weise und skizzieren fünf zentrale Punkte für die Analyse dieses Phänomens: die Herausarbeitung (1) seiner neuen, anderweitig nicht bekannten Merkmale; (2) der mit der Elite der Superreichen verbundenen Infrastrukturen sowie (3) der Politiken der (städtischen) Regierungen, die dazu beitragen, das Phänomen entstehen zu lassen; (4) die Bezugnahme auf Theorien der Neoliberalisierung als Rahmen für die Analyse des Phänomens sowie (5) die Berücksichtigung der lokalen Besonderheiten des global beobachtbaren Phänomens der Konzentration von Superreichen in bestimmten Städten und Stadtteilen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here