z-logo
open-access-imgOpen Access
„Dekolonisieren wir unsere Köpfe“… und unsere Städte! Rezension zu Zwischenraum Kollektiv (Hg.) (2017): Decolonize the City! Zur Kolonialität der Stadt. Gespräche, Aushandlungen, Perspektiven. Münster: Unrast Verlag.
Author(s) -
Laura Nkula-Wenz
Publication year - 2017
Publication title -
sub\urban
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.135
H-Index - 7
ISSN - 2197-2567
DOI - 10.36900/suburban.v5i3.312
Subject(s) - humanities , political science , art
In Decolonize the City! Zur Kolonialität der Stadt – herausgegeben vom Zwischenraum Kollektiv und verlegt vom Unrast Verlag – versuchen Autor_innen aus unterschiedlichen Disziplinen Antworten auf die Frage zu geben, was es im deutschen Kontext bedeutet, ‚Dekolonisierung‘ einzufordern und an welchen Punkten und Orten hierfür intellektuell und praktisch angesetzt werden kann. Der Sammelband zeichnet sich nicht nur durch die große Bandbreite und durchweg hohe Qualität aus, sondern ist vor allem in Bezug auf seine kritisch-reflektierte Publikationspraxis wegweisend. Damit ist Decolonize the City! genauso für eine breite Leser_innenschaft relevant, wie für Wissenschaftler_innen, die sich nicht davor scheuen, ihre eigenen Erkenntnistheorien und Forschungspraxen selbstkritisch zu hinterfragen, und für Aktivist_innen, die sich über antirassistische Kämpfe und Dekolonisierungsinitiativen in andere Städten und Kontexten informieren und ihre Arbeit mithilfe neuer Vokabeln und theoretischer Konzepte stärken wollen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here