
Physischer Raum und Herrschaft. Kommentar zu Loïc Wacquants „Mit Bourdieu in die Stadt“
Author(s) -
Boike Rehbein
Publication year - 2017
Publication title -
sub\urban
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.135
H-Index - 7
ISSN - 2197-2567
DOI - 10.36900/suburban.v5i1/2.295
Subject(s) - humanities , art , philosophy , sociology
Bourdieu wurde oft dafür kritisiert, die Bedeutung des geografischen – oder des physischen – Raums unterschätzt zu haben (siehe zum Beispiel Rérat/Lees 2010: 127). Zumindest dürfte unstrittig sein, dass er kein Raumsoziologe war. Dennoch versucht Wacquant in seinem Aufsatz zu zeigen, dass der geografische Raum durchaus eine wichtige Rolle in Bourdieus Werk spiele. Dabei nimmt er die Gegenposition zur raumsoziologischen Kritik an Bourdieu ein. Ich möchte mich im Folgenden dieser Kritik anschließen und dennoch Wacquants Interpretation des Bourdieuschen Raumbegriffs unterstützen.