z-logo
open-access-imgOpen Access
Riots ‒ Anmerkungen zu Begriff und Konzept
Author(s) -
Dieter Rucht
Publication year - 2016
Publication title -
sub\urban
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2197-2567
DOI - 10.36900/suburban.v4i1.220
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Befunden werden zunächst ältere massenpsychologische Deutungen von riots zurückgewiesen. Die überwiegende Mehrzahl der im riot Aufbegehrenden entspricht nicht dem Typus entfremdeter und verängstigter Einzeltäter_innen. Zweitens benennt der Beitrag eine Reihe von Bedingungen für das Zustandekommen von riots. Drittens wird der Begriff ‚riot‘ in formaler Hinsicht näher bestimmt und einerseits von moderateren Formen des Protests, andererseits von geplanter und organisierter Gewalt (z. B. Terrorismus) abgegrenzt. Abschließend wird die Frage des politischen Gehalts von riots und deren normativen Grundlagen erörtert.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here