z-logo
open-access-imgOpen Access
Raumgefühle – Gefühlsräume. Perspektiven auf die Verschränkung von emotionalen Praktiken und Topografien der Moderne
Author(s) -
Benno Gammerl,
Rainer Herrn
Publication year - 2015
Publication title -
sub\urban
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.135
H-Index - 7
ISSN - 2197-2567
DOI - 10.36900/suburban.v3i2.190
Subject(s) - art , humanities , philosophy
Ausgehend von verschiedenen Ansätzen in der Forschung zu Gefühlen und Räumen umreißt der Artikel das theoretische, empirische und politische Potenzial des Spannungsfelds zwischen der affektiven Durchkreuzung geordneter Strukturen und der emotionalen Bearbeitung machtdurchwirkter Raumverhältnisse. Praktiken des urban gardening und Debatten über Gentrifizierung zeigen beispielhaft, wie Analysen der dynamischen Interaktionen zwischen Räumen und Gefühlen für eine kritische Perspektive auf Urbanität fruchtbar werden können. Die Beschäftigung mit der Körperlichkeit von Raumgefühlen und der Materialität von Gefühlsräumen bietet willkommene Gelegenheiten, nach Strategien zu suchen, die weder das beharrliche Wirken des Sozialen noch die widerständige Kraft des Materiellen in deterministischer Manier überbetonen, sondern sich stattdessen auf die ambivalenten Dynamiken und Effekte gefühlsräumlicher Prozesse konzentrieren.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here