z-logo
open-access-imgOpen Access
Kompetenzförderung mit literarischen Texten im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Author(s) -
Eszter Varga-Mónok
Publication year - 2021
Publication title -
initium
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2676-8569
DOI - 10.33934/initium.2021.3.15
Subject(s) - philosophy , humanities , art
In den vergangenen Jahrzehnten sind literarische Texte und ihre Rolle beim erfolgreichen Fremdsprachenunterricht immer häufiger in den Mittelpunkt der fachdidaktischen Diskussion geraten. Literarische Texte wurden einst aus dem Sprachunterricht verbannt, dann wiederentdeckt und gelten heute mehr denn je als interessantes und effektives Mittel der Kompetenzförderung. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie Texte der klassischen deutschen Literatur – illustriert an zwei Balladen von Johann Wolfang von Goethe – einen Beitrag zum erfolgreichen DaF-Unterricht im 21. Jahrhundert leisten können. Zu diesem Zweck wird ein im schulischen Rahmen durchgeführtes Forschungsprojekt ausführlich beschrieben. Dabei werden die konkreten – und in den meisten Fällen selbst entwickelten – Aufgaben zu den Texten vorgestellt und mit didaktischen Kommentaren mit Blick auf die effektive Kompetenzförderung ergänzt. Das Ziel der durchgeführten Forschung besteht v.a. darin, praktizierende und angehende Lehrkräfte nach wie vor zum Einsatz klassischer literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht anzuregen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here