z-logo
open-access-imgOpen Access
Lexisch-semantische Untersuchungen brisanter Wörter im deutschen bildungspolitischen Diskurs
Author(s) -
Elisabeth Putterer
Publication year - 2020
Publication title -
initium
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2676-8569
DOI - 10.33934/initium.2020.1.7
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Die vorliegende Arbeit behandelt die brisanten Wörter des gegenwärtigen bildungspolitischen Diskurses in Deutschland. Im Rahmen der lexisch-semantischen Analyse wurde mit Hilfe eines diskurs- und korpuslinguistisch orientierten Ansatzes untersucht, welche Bedeutungsintensionen der brisanten lexikalischen Einheiten sich im öffentlichen Sprachgebrauch bzw. in der Presse herausgebildet haben. Aus einem Untersuchungskorpus von 133 Pressetexten wurden anhandquantitativer und qualitativer Kriterien exemplarisch die lexikalischen Einheiten Lehrermangel, Quereinsteiger, Seiteneinsteiger, Integration, Inklusion, Religionsunterricht, Migrationshintergrund, Chancengleichheit, Chancengerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit ausgewählt und mit Hilfe eines induktiven Modells analysiert.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here