z-logo
open-access-imgOpen Access
Entwicklung des bekommen/erhalten/kriegen-Passivs im Deutschen
Author(s) -
Bernadett Tanka
Publication year - 2022
Publication title -
initium
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2676-8569
DOI - 10.33934/initium.2020.1.6
Subject(s) - humanities , political science , art
In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung eines besonderen Passivtyps, des bekommen/erhalten/kriegen-Passivs, im Zeitraum von 1946-2018 im Rahmen einer Korpusanalyse untersucht. Im ersten Abschnitt werden die verschiedenen Passivtypen kurz dargestellt. Vom zweiten Teil an liegt der Schwerpunkt auf dem bekommen/erhalten/kriegen-Passiv, gefolgt von einem Überblick über dessen Grammatikalisierung. Die letzten Kapitel widmen sich der Untersuchung einer selbst zusammengestellten Belegsammlung aus dem frühesten bzw. neuesten online zugänglichen Jahrgängen der Zeitung „DIE ZEIT“. Neben der Verwendungshäufigkeit dieses Passivtyps im genannten Zeitraum wird Fragen nach der Art der in der Fügung auftretenden Vollverben, subjektfähigen Dativen, Realisierung des Akkusativobjekts und Agensausdruck nachgegangen. Das Ziel der Arbeit ist, die Entwicklung des bekommen/erhalten/kriegen-Passivs von der Mitte des 20. Jh. bis heute nachzuzeichnen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here