z-logo
open-access-imgOpen Access
Mineralogische Analyse einer Sandprobe von Areal Morro Branco in Porto Grande – AP
Author(s) -
Alexsandrea Ricarda Pinheiro Andrade,
Iara Rafaelle Silva Pereira,
Cláudio Alberto Gellis de Mattos Dias,
Amanda Alves Fecury,
Carla Viana Dendasck,
Antônio de Pádua Arlindo Dantas
Publication year - 2020
Publication title -
núcleo do conhecimento
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2448-0959
DOI - 10.32749/nucleodoconhecimento.com.br/umgebung/mineralogische-analyse
Subject(s) - humanities , art , chemistry
Die Gemeinde Porto Grande wurde am 1. Mai 1992 gegründet und liegt in der nördlichen Region des Bundesstaates Amapá mit einer Fläche von 4 400 km2. Das Ziel dieser Arbeit ist die semiquantitative Analyse einer Sandprobe von Areal in der Gemeinde Porto Grande, die probe durchgeführt hat einige grundlegende Schritte wie: Trocknung, Feuchtigkeitsbestimmung, Bestimmung von Ton-, Schlick- und Sandfraktionen, Homogenisierung, Quarteamento und Partikelgrößenanalyse. Bei der Bestimmung der Luftfeuchtigkeit erhielten wir den Prozentsatz von 2,4%, und dies war die Differenz zwischen der Nassmasse und der Trockenmasse unserer Probe P1, nach dem Siebprozess wurde der Prozentsatz des in jedem Sieb zurückgehaltenen Materials berechnet, um die Leistung unseres Siebvorgangs zu analysieren, und schließlich wurde die Bestimmung der Tonfraktionen durchgeführt, die als Gewicht 0,17 g , Schlick mit einem Gewicht von 24,83 g und Sand mit einem Gewicht von 275 g. Am Ende der Tests können wir jedoch eine Anomalie in den Ergebnissen der Partikelgrößenanalyse beobachten, da das betreffende Sieb feucht wäre, wodurch das gesamte Feingranulatomometriematerial nicht passieren würde.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here