z-logo
open-access-imgOpen Access
Nationales Niobpanorama zwischen 2010 und 2014
Author(s) -
Tamires Luara de Oliveira Brittes,
Franciolli da Silva Dantas Araújo,
Amanda Alves Fecury,
Euzébio de Oliveira,
Carla Viana Dendasck,
Cláudio Alberto Gellis de Mattos Dias
Publication year - 2018
Publication title -
núcleo do conhecimento
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2448-0959
DOI - 10.32749/nucleodoconhecimento.com.br/quimica-de/niob
Subject(s) - political science , physics , humanities , art
Bergbau ist die Extraktionsaktivität eines Minerals, das gut aus der Erdkruste stammt. Niob (Nb) ist das Element nr. 41 im Periodensystem chemischer Elemente, wie z.B. Übergangsmetall, mit seinem Härtegrad auf der Mohsskala gleich 6. Die wichtigsten Niobprodukte von industriellem Interesse sind derzeit Ferroniobium, Niobpentoxid-Vakuumlegierungen und metallisches Niob. Brasilien ist der Inhaber der größten Mineralreserven und führt den Markt an, wenn es um Niob spricht, derzeit werden seine Reserven auf 842.460,00 Tonnen geschätzt, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,73% von Nb2O5. Mit neuen Politiken und Vertragsverlängerungen hat Brasilien seine Position auf dem internationalen Markt gefestigt und hat als Hauptverbraucher die Vereinigten Staaten, Japan, Holland, China, Deutschland, Kanada, Südkorea, Russland und das Vereinigte Königreich. Der Anstieg des Ölpreises im Zeitraum 2003 bis Juli 2008 ermöglichte neue Explorationsprojekte und die Wartung deaktivierter Übertragungsleitungen, die eine stärkere Produktion von Stahlrohren mit Hitzebeständigkeit und niedrigen Temperaturen erforderten, was Investitionen in neue Studien über die Verwendung von Stoffen, die der Nachfrage entsprachen, ankurbelte. , wodurch der Binnenmarkt von Niob wächst.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here