
Verwendung psychoaktiver Substanzen bei Medizinstudenten an der Bundesuniversität Amapá im Jahr 2018
Author(s) -
Cláudio Alberto Gellis de Mattos Dias,
Lucas Facco,
Amanda Alves Fecury,
Felipe Rodrigues Martins de Melo,
Eduardo José Lobato de Azevedo,
Ana Carolina Miranda Rizzi,
Euzébio de Oliveira,
Carla Viana Dendasck,
Anderson Walter Costa Silva,
Alceu dos Santos Silva,
Rosilene Ferreira Cardoso,
Maria Helena Mendonça de Araújo
Publication year - 2020
Publication title -
núcleo do conhecimento
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2448-0959
DOI - 10.32749/nucleodoconhecimento.com.br/gesundheit/substanzen-bei-medizinstudenten
Subject(s) - gynecology , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Psychoaktive Substanzen, auch psychotrope Substanzen genannt, sind Produkte, die die Fähigkeit haben, Reize oder sensorische Veränderungen zu fördern, Die Emotionen und das Bewusstseinsniveau derjenigen, die sie verwenden, beeinflussen. Ziel dieser Studie war es, 2018 den Einsatz psychoaktiver Substanzen bei Medizinstudenten der Föderalen Universität Amapá (UNIFAP) zu analysieren. Es wurde eine quantitative und qualitative Querschnittsstudie durchgeführt, bei der eine nicht-probabilistische Convenience-Probe von Universitätsstudenten verwendet wurde. In dieser Universität, unter Medizinstudenten, Es wurde festgestellt, dass die Verwendung von psychotropen Drogen vor allem durch den Einsatz von Alkohol und Analgetika auftritt. Im medizinischen Kontext ist ihr Einsatz aufgrund des erleichterten Zugangs zu verschreibungspflichtigen Medikamenten in dieser Öffentlichkeit von Fachleuten und Akademikern viel breiter, und die Verwendung solcher Substanzen ist manchmal verborgen, und es gibt Schwierigkeiten, darüber zu sprechen und Hilfe zu suchen.