
Pflegemaßnahmen in der primärversorgung angesichts der risiken von bluthochdruck während der schwangerschaft
Author(s) -
Iracely Santos Adrião,
Marluce Sampaio Nobre Barbosa
Publication year - 2021
Publication title -
núcleo do conhecimento
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2448-0959
DOI - 10.32749/nucleodoconhecimento.com.br/gesundheit/risiken-von-bluthochdruck
Subject(s) - gynecology , political science , medicine
Präeklampsie präsentiert sich als eines der hypertensiven Syndrome, die Frauen während der Schwangerschaft, während der Geburt und / oder in der postpartalen Periode bis zu 10 Tagen betreffen können, so dass es immer noch eine Pathologie ist, die, wenn sie nicht richtig diagnostiziert und behandelt wird, großen Schaden anrichten und sogar zum Tod der schwangeren Frau und / oder des Teilenden führen kann. Das Hauptziel dieser Studie ist es, die Prävention von Präeklampsie in der Primärversorgung durch Krankenpflege zu kennen. Daher lautet die folgende Frage: Was sind die pflegerischen Maßnahmen in der Primärversorgung angesichts der Risiken von Bluthochdruck während der Schwangerschaft? Die vorliegende Arbeit basiert auf einer bibliographischen Forschung, mit einem qualitativen Ansatz, der durch die integrative Review-Methode durchgeführt wird. Um die Daten zu sammeln, wurde eine Untersuchung in den Datenbanken Google Scholar, Pubmed, Scielo und Medline durchgeführt. Die verwendeten Deskriptoren waren: Risiken. Schwangerschaft. Hypertonie. Krankenpflege. Die für die Stichprobenauswahl verwendeten Einschlusskriterien waren: Artikel, die von 2015 bis 2020 elektronisch veröffentlicht wurden; Sprache Portugiesisch. Ausschlusskriterien waren Artikel unter 2015 und Keywords, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Für die vollständige Analyse der ausgewählten Artikel wurde eine Online-Plattform (Suche in Datenbanken) verwendet, mit dem Ziel, zu extrahieren (Titel und Zweck der Artikel), zu organisieren (in Tabellenform), die Informationen zusammenzufassen und die Bildung der Datenbank zu erleichtern. Die Ergebnisse zeigten 35 veröffentlichte Artikel, aber nur 15 Artikel in den letzten fünf Jahren haben als Hauptthema die Prävention und Risiken von Präeklampsie in der Primärversorgung. Es wird der Schluss gezogen, dass die wichtigsten Verhaltensweisen, die nicht nur von Krankenschwestern, sondern vom gesamten Team in der Primärversorgung angewendet werden, auf dem Aufnahmeprozess basieren sollten, der sich auf Maßnahmen konzentriert, die bei der Prävention von Präeklampsie entscheidend sein können.