z-logo
open-access-imgOpen Access
Erwartungen, Wahrnehmungen und Motivationen von Schülern einer öffentlichen High School im Inneren von São Paulo
Author(s) -
Carla Viana Dendasck
Publication year - 2020
Publication title -
núcleo do conhecimento
Language(s) - German
Resource type - Journals
ISSN - 2448-0959
DOI - 10.32749/nucleodoconhecimento.com.br/bildung-de/motivationen-von-schuelern
Subject(s) - humanities , art , political science
Die Zieltheorie der Leistung zielt darauf ab, die Reihe von Faktoren zu verstehen, wie: Gedanken, Überzeugungen, Motivationen, Zwecke und Emotionen, die die Entwicklung der individuellen Leistungen (in diesem Fall der Studenten) zum Handeln führen, und folglich in Ergebnisse ihre Handlungen übersetzen. Ziel dieser Forschung war es, die Erwartungen, Wahrnehmungen und Motivationen von Schülern eines öffentlichen Gymnasiums im Inneren von São Paulo zu untersuchen. Die qualitative Studie wurde im ersten Semester 2019 in einer öffentlichen High School in einer Stadt im Landesinneren von São Paulo durchgeführt. Die Trennung der Eltern kann manchmal ein problematischer Faktor für das Leben der Schüler sein. Schüler, deren Eltern über Alphabetisierung und längere formale Ausbildung verfügen, neigen dazu, im Bildungsbereich zu lesen und sich weiterzuentwickeln. Gymnasiasten versuchen, ihr Studium abzuschließen und auf eine höhere Ausbildung zu wechseln, um persönliche Lebensziele zu erreichen. Ein großer Teil der Schüler versteht die tatsächliche Funktion des Schulbesuches nicht.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here