z-logo
open-access-imgOpen Access
Die Flugunfalluntersuchung nach schweizerischem Recht
Author(s) -
AUTHOR_ID,
Raphael Widmer-Kaufmann
Publication year - 2022
Language(s) - German
Resource type - Dissertations/theses
DOI - 10.3256/978-3-03929-017-8
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Flugunfälle werden in der Schweiz durch die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht. Ihre Aufgabe ist es, deren Ursachen aufzudecken. Die Abklärung von Schuld und Haftung ist hingegen nicht Zweck der Flugunfalluntersuchung. Nichtsdestotrotz dienen die Berichte der SUST den Strafbehörden sowie der Administrativbehörde als Grundlage für ihre Verfahren. Dies bringt die an einem Flugunfall beteiligten Personen wie Pilotinnen oder Fluglotsen in eine schwierige Lage. Durch ihre Mitwirkung bei der Aufklärung eines Flugunfalls riskieren sie, sich selbst zu belasten. Die vorliegende Dissertation nimmt sich diesem Dilemma an, indem sie die verfahrensrechtliche Ausgestaltung der Flugunfalluntersuchung in all ihren Facetten analysiert. Im Zentrum der Ausführungen stehen dabei die an einem Flugunfall beteiligten Personen und ihre Stellung während des Untersuchungsverfahrens.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here