z-logo
open-access-imgOpen Access
Auslandsproduktion und strukturelle Arbeitslosigkeit
Author(s) -
Werner Olle,
Wolfgang W. Schoeller
Publication year - 1977
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v7i29.1680
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
In einem frtiheren Beitrag in der Prokla (1) haben wir uns mit der - in der Diskussion zur Problematik ,Multinationale Konzerne und Gewerkschaften' bislang vorherrschenden - These auseinandergesetzt, daß durch die zunehmende Internationalisierung von produktivem Kapital ,objektiv' günstigere Voraussetzungen für eine gewerkschaftliche Internationalisierung geschaffen werden, die eine ,neue Phase' internationaler Gewerkschaftspolitik eröffnen. Unsere überlegungen - die primär die Absicht verfolgten, vor dieser allzu euphorischen Beurteilung der Möglichkeiten gewerkschaftlicher Internationalisierung zu warnen - gingen dabei zunächst von der Fragestellung aus, wie die nachweisbaretraditionelle Schwäche von Ansätzen einer gewerkschaftlichen Internationalisierung zu interpretieren sei. Diese hat u.E. ihre entscheidende strukturelle Ursache darin, daß einerseits die Gewerkschaften aufgrund ihrer notwendigen Funktion zur Aufrechterhaltung und Ausweitung erkämpfter Reproduktionsniveaus der Lohnabhängigen verpflichtet sind, andererseits diese durch national unterschiedliche Produktionsund Reproduktionsbedingungen von Kapital und Arbeitskraft bestimmt werden (2).

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here