
Und ewig grüßt der Maulwurf
Author(s) -
Stephan Lessenich
Publication year - 2020
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v50i198.1863
Subject(s) - philosophy , humanities
Ein Kommentar zu Martin Kronauers Plädoyer für ein »Recht auf Arbeit«
Der Beitrag führt die in der PROKLA 197 begonnene Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen fort. In seiner Auseinandersetzung mit Martin Kronauers Plädoyer für ein Recht auf Arbeit betont Stephan Lessenich das kritische Potenzial, das gerade in der – dem bürgerlichen Leistungsethos widersprechenden – Bedingungslosigkeit des Grundeinkommens liegt. Es ist die Bedingungslosigkeit des Anspruchs auf materielle Existenzsicherung, die als das eigentliche Skandalon der Grundeinkommensdebatte gelten kann: Rechte zu denken, ohne im selben Atemzug korrespondierende Pflichten mitzudenken.