z-logo
open-access-imgOpen Access
„Stadt von rechts“ oder „Recht auf Stadt“?
Author(s) -
Peter Bescherer
Publication year - 2019
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v49i194.1772
Subject(s) - political science , humanities , art
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Bedeutung des Stadt-Land-Unterschied in der Analyse des politischen Rechtsrucks in Deutschland. Er widerspricht der Entgegensetzung kosmopolitischer urbaner und traditionalistischer ruraler Räume, hält aber an der Relevanz sozialräumlicher Unterschiede fest. Städtische Problemlagen wie die Wohnraumversorgung können demnach Ausgangspunkt einer „Stadt von rechts“ sein. Im zweiten Teil diskutiert der Text, welche Rolle städtische soziale Bewegungen in der Auseinandersetzung mit dem rechten Populismus spielen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here