z-logo
open-access-imgOpen Access
Direkte Konfrontation statt Umzingelung
Author(s) -
Christoph Scherrer
Publication year - 2019
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v49i194.1768
Subject(s) - political science , humanities , philosophy , gynecology , medicine
Obamas verfolgte Strategie zur Öffnung des chinesischen Marktes war die Umzingelung Chinas mittels der Transpazifische Partnerschaft (TPP). Da diese innenpolitisch nicht durchsetzbar war, versucht es nun Trump mit direkter Konfrontation: hohe Strafzölle für Importe aus China und Blockierung von chinesischen Übernahmen US-Technologiekonzerne. Das harte Vorgehen gegenüber den Handelspartnern soll sicherstellen, dass Trumps Basis die neu ausgehandelten Verträge akzeptiert wird, auch wenn diese sich inhaltlich wenig vom TPP-Vertrag unterscheiden: stärkerer Schutz des geistigen Eigentums, ungehinderter Daten- und Finanzfluss und Einschränkung der Subventionen für Staatskonzerne. Gramscis Hegemoniekonzept leitet die Argumentation an.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here