z-logo
open-access-imgOpen Access
Zur Kritik der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus
Author(s) -
Margaret C. Wirth
Publication year - 1973
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v3i8/9.1793
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
Bei dem Versuch, zu einer Bestimmung der Rolle des Staates im gegenwärtigen Kapitalismus zu kommen, lassen sich in der marxistischen Diskussion gegenwärtig zwei Ansätze unterscheiden. Auf der einen Seite versucht die Theorie des staatsmonopopolistischen Kapitalismus aus der zunehmenden Widersprüchlichkeit und Krisenhaftigkeit der kapitalistischen Produktion - zunehmende Abhängigkeit der verschiedenen Bereiche der Produktion voneinander bei Weiterbestehen des Marktes als Regulator der Proportionalität der Produktion, zunehmende Rolle infrastruktureller Voraussetzungen der Produktion etc. - die Notwendigkeit gesamtgesellschaftlicher Regulierung abzuleiten und die zunehmende Einmischung des Staates in die Ökonomie als Folge dieser Notwendigkeit zu begründen.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here