
Die alte DDR - der Mezzogiorno des neuen Deutschland?
Author(s) -
Peter Kammerer
Publication year - 1991
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v21i82.1175
Subject(s) - political science , humanities , art
Es wird am Beispiel der Entwicklungsunterschiede zwischen dem Norden und dem Süden Italiens nach den Ursachen ihrer Permanenz gefragt, obwohl in Italien seit Jahrzehnten massive staatliche Fördermaßnahmen zu ihrer Einebnung durchgeführt werden. Bei näherer Betrachtung zeigt es sich, daß Unterentwicklung eine Seite von Modernität sein kann, daß also die Entwicklung des Nordens nur die Kehrseite der Zurückgebliebenheit des Südens ist. Mit den Jahrzehnten verfestigen sich Entwicklungsunterschiede zu einem »einheitlichen Mechanismus «. Der Beitrag versucht, durch »Verfremdung« der deutschen Gegenwart der Frage nach den Chancen der neuen Bundesländer nachzugehen, das Niveau der sozioökonomischen Entwicklung der alten Bundesländer in absehbarer Frist zu erreichen. Der Autor kommt zu einer vorläufigen Antwort in Form einer Frage.