
"Fordismus" in Spanien
Author(s) -
Volker Wellhöner
Publication year - 1990
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v20i80.1197
Subject(s) - humanities , political science , art
Der Artikel bemüht sich um die Entwicklung eines Interpretationskonzeptes für die spanische Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung im internationalen Kontext während des Franquismus. Dabei wird die These vertreten, daß die Weltmarktöffnung Spaniens ab 1959 den Weg für die lmplantierung eines spezifisch spanischen, semiperipheren Fordismus freimachte. Diese lmplantierung ermöglichte zunächst das vielzitierte >milagro espanol<, das spanische Wirtschaftswunder der sechziger Jahre, schlug dann aber in eine Depressionsspirale um, die in der Krise der siebziger Jahre eklatierte. Die während dieser Krise zutage tretende regulative lmkompetenz des franquistischen Staates leistet einen wesentlichen Erklärungsbeitrag dafür, daß mit dem Tode Francos auch der Franquismus als politisches System unterging.