z-logo
open-access-imgOpen Access
Möglichkeiten und Grenzen des Projekts einer neuen Klasse in Osteuropa
Author(s) -
Iván Szelényi
Publication year - 1988
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v18i70.1305
Subject(s) - political science , humanities , gynecology , philosophy , medicine
1974 vertraten Szelenyi und Konrad die Ansicht, daß sich die Intellektuellen in Osteuropa auf dem Weg zur Klassenherrschaft befänden. Hier interpretiert Szelenyi seine damaligen Thesen als Reaktion auf die Reformen der 60er Jahre. Daß sich seine Prognosen nicht realisierten,führt er einerseits auf den von ihm unterschätzten Widerstand der Bürokratie gegen jede Teilung der Macht zurück. Andererseits fand seit 1975 mit der Entstehung kleiner Privatunternehmen ein unvorhergesehener sozialer Wandel statt, der eine sowohl im privaten Marktsektor als auch im bürokratisch gesteuerten Bereich begründete »duale« Klassenstruktur mit sich brachte. Sich daraus ergebende mögliche Bündniskonstellationen diskutiert Szeleny am Ende seines Artikels.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here