
Gesamtarbeiter, aufgemischt und umgeforscht
Author(s) -
Irmgard Hack,
Lothar Hack
Publication year - 1986
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v16i64.1367
Subject(s) - philosophy
Der unmittelbare Produktionsprozeß hat so seine Tücken. Die theoretische Konzeptualisierung der »widersprüchlichen Einheit von Arbeits- und Verwertungsprozeß« bezeichnet einen grundlegenden gesellschaftlichen Strukturkonflikt. Der Widerspruch ist aber offenbar auch als unerträgliche intellektuelle Zumutung empfunden worden, als kognitive Dissonanz. Versöhnung mußte her, so oder so. Seit Jahren wird deshalb geraunt und prognostiziert, das Kapital werde alles lebendige Arbeitsvermögen aus seinem Kompetenzbereich ausweisen und sehne sich nach menschenleeren Fabriken: der Geist des Kapitalismus graule sich vor allen menschlichen Störfaktoren und werde erst Ruhe finden, wenn er es nur noch mit seinesgleichen zu tun habe, in wahren Geisterschichten, rund um die Uhr.