
Untergräbt die Stärke der USA die Fundamente der Weltwirtschaft?
Author(s) -
Alexander Schubert
Publication year - 1985
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v15i59.1411
Subject(s) - humanities , political science , art
Präsident Reagan hat nach landläufiger Meinung erfolgreich die Vitalität der US-Wirtschaftund die Führungsrolle der USA in der Weltwirtschaft wiederhergestellt. Neidisch blickt man von Europa auf die hohen Wachstumsraten der US-Volkswirtschaft, auf die Millionen neuer Arbeitsplätze, auf die massenhaften Investitionen in spitzentechnologischen Bereichen, auf die Flexibilität des Arbeitsmarkts und auf den grenzenlos scheinenden Innovationsdrang USamerikanischer Unternehmen. Eine Revolution scheint sich vor unseren Augen abzuspielen. Der einzige zugegebene Makel: Die USA haben eine beispiellose interne Staatsverschuldung erreicht und sind auf eine massive Kapitaleinfuhr angewiesen (vgl. Schmidt 1985).