z-logo
open-access-imgOpen Access
Die Vereinigten Staaten von Amerika und die Krise des Kalten Kriegs- Systems
Author(s) -
Michaela Lucas
Publication year - 1982
Publication title -
prokla
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 2700-0311
pISSN - 0342-8176
DOI - 10.32387/prokla.v12i48.1510
Subject(s) - political science , humanities , art
Das Wettrüsten und die wachsenden militärischen und sozialen Ausgaben durch die US-Regierung während der ersten Phasen des Kalten Krieges halfen, die inneren und internationalen politisch-ökonomischen Bedingungen für die »lange Weile« der kapitalistischen Prosperität von 1945 bis 1971 zu schaffen. Der Erfolg der US-Politik in der Ausweitung des Kriegs- und Sozialstaats und seine stimulierenden Effekte auf die anderen führenden Wirtschaften von Europa und Japan war nur aufgrund eines einmaligen 'zusammenfallens historischer Umstände möglich:1. die überlegene ökonomische, politische und militärische Macht der Vereinigten Staaten am Ende des Zweiten Weltkrieges;2. die günstigen weltweiten Bedingungen für einen neuen Aufschwung der kapitalistischen Akkumulation, die auf der Entwicklung neuer und bereits existierender Technologien (Auto, Flugzeug, Computer, Atomkraft, Elektronik) basierten;3. die monetäre Macht der Vereinigten Staaten als Besitzer der größten Goldreserven und das Bretton-Woods-Abkommen von 1944, das den Dollar zur Leitwährung der internationalen Nachkriegswirtschaft machte.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here